HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Tarot in der Wissenstransformation





Geheimnisse: Zahlenwert "VI" - Zuschreibungen nach Heinrich Keßler am 01.11.2021.

Der Zahlenwert "VI" zeigt den Vollzug zum Du, die (physische) Öffnung zur Gemeinschaft hin an.

Die Zahl "VI" verweist auf den Vollzug der Gemeinschaft mit den Möglichen, Gelegenheiten, Erkenntnissen und Erfahrungen von und durch z.B.:

  1. die Gemeinschaft,
  2. die Liebe,
  3. das Geschlecht,
  4. den Leib,
  5. den Körper,
  6. den Sex,
  7. die Paarung,
  8. die Zeugung,
  9. der Teilung,
  10. der Vereinigung.

Die Zahl "VI" zeigt auf die Möglichkeiten:

  1. der Partnerschaft,
  2. der Beziehungen,
  3. der Freundschaft,
  4. der Feindschaft,
  5. der Gegnerschaft,
  6. des Wettbewerbs,
  7. der Konkurrenz,
  8. der Triebe,
  9. der Bedürfnisse,
  10. der Befriedigung.

Die Zahl "VI" verweist auf die Möglichkeiten z.B.:

  1. der Selbsterfahrung,
  2. der Selbsterkenntnis,
  3. des Selbstbewusstseins,
  4. der Selbstdisziplin,
  5. der Durchsetzung,
  6. der Mitwirkung,
  7. der Mitgestaltung,
  8. der Einflussnahme,
  9. der Macht,
  10. der Ohnmacht.

Die Zahl "VI Die Liebenden" ergibt sich aus "I Der Magier ", "II Die Hohepriesterin" und "III die Herrscherin", die sich mit "0 Der Narr" "unter sich" bleiben oder mit "I Der Magier" zu "VII Der Wagen" entwickeln.

Wird die Zahl VI (Die Liebenden) ausgewählt ("gezogen"), verweist dies auf die Möglichkeiten und Gelegenheiten für und mit z.B.:

  1. sich selbst,
  2. den Partnern,
  3. den Schutzbefohlenen (selbst geschaffenen oder gezeugten Gemeinschaften, z.B. Kindern),
  4. den "Oberen" (übergeordneten Gemeinschaften),
  5. den "Unteren" (nachgeordneten oder zugeordneten Gemeinschaften,
  6. den "Nachbarn" (gleichgeordnete Gemeinschaften),
  7. den "Nachkommen (werdenden und kommenden Gemeinschaften),
  8. den "Ahnen" (vergangene und erloschene Gemeinschaften),
  9. den "Engeln" (Boten der anderen Gemeinschaften),
  10. den "Göttern" (Legitimatoren der Gemeinschaften).

Die Zahl VI enthält keine Impulse oder und auch keine Forderungen oder Aufforderungen zu einer Gemeinschaft oder einer Entscheidung zu einem Handeln oder Verhalten. Es ist die Information, dass die Gemeinschaft besteht, möglich ist, beeinflusst und beeinflusst werden kann.

Die Zahl VI steht auch für die "den Leib", "den Körper", "die Glieder" (Mitglieder) und "die Menschen", wie sie z.B. im Alltag und in der Erziehung und Heilkunde beschrieben werden.